Yoga für alle e.V. – Licht, Kraft und Fülle für Kinder im Brennpunkt mit PrÄViG
Von 1.000 jungen Menschen unter 14 Jahren sind 12 magersüchtig und zehn Mal so viele adipös. Essstörungen sind eines von vielen Symptomen, die auf die schwierigen Lebensbedingungen von Kindern verweisen und deren Chancengleichheit mindern. Eltern, Schule und Beratungsstelle sind bis über ihre Belastungsgrenze hinaus gefordert. PrÄViG macht Kinder zu Expert*innen der Selbstfürsorge, führt vom Mangel in die Fülle. PrÄViG ist Sozialraum-Arbeit mit Yoga, die das gesamte Umfeld von Kindern erfasst.
Was wäre, wenn Kinder in der Grundschule lernten, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen, zu benennen und zu akzeptieren?
Was wäre, wenn Lehrer*innen, Betreuer*innen, Eltern die Bedürfnisse der Kinder und ihre eigenen wahrnehmen und akzeptieren könnten? Wenn Erwachsene wüssten, was Entwicklungstraumata sind und wie sie Kinder in der Entwicklung stören. Wenn sie alle eine handfeste Methode hätten, in sich Ruhe und Handlungs-Spielräume zu entdecken. Was wäre, wenn Verantwortliche in Behörden und Ministerien erkennen würden, dass Bildung nur gelingen kann, wenn Kinder emotional und kognitiv gut aufgestellt sind.
Dann hätte PrÄViG – Prävention von Essstörungen durch Yoga für Kinder und ihr Umfeld einen Platz im Curriculum aller Grundschulen und wäre Teil der Lehrer*innen- und Erzieher*innen-Ausbildung. Dann würden Erwachsene Kinder wieder als das sehen, was sie sind: Expert*innen der Selbstfürsorge, Zukunft, Licht und Inspiration. Dann könnten Kinder Ruhe und Kraft in sich finden, ein positives Körperbild entwickeln, lernen. Dann könnten sie sagen: In mir ist wieder Zukunft. #yogahilft. Auch im Brennpunkt.
Für PrÄViG hat Yoga für alle e.V. den Ideenpreis des BMBF beim Wettbewerb Gesellschaft der Ideen erhalten. Ab August beginnen wir, PrÄViG in Hamburg zu etablieren. Dieser Prozess ist als Lern- und Experimentier-Raum gestaltet und wird von Anfang an evaluiert.
