Futbalo Girls
Futbalo Girls sieht sein übergeordnetes Ziel darin, mehr Mädchen die Chance zu geben, gleichberechtigt Fußball in Deutschland spielen zu können. Dabei richtet sich das Programm insbesondere an sozial benachteiligte Mädchen. Die Initiative bietet den Futbalo Girls ein niederschwelliges und sozialraumvernetztes Fußballangebot, das ihnen den Einstieg in den (organisierten) Sport erleichtert und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Außerdem möchte das Programm zum Empowerment von Frauen und Mädchen im und durch Fußball beitragen. Es geht vor allem darum, die Teilnehmerinnen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus sollen Geschlechterrollen aufgebrochen werden und die Teilnehmerinnen ermutigt werden, sich in der auch heute noch männerdominierten Sportart zu behaupten bzw. Verantwortung als Trainerinnen zu übernehmen.
Das Programm gilt als größte Mädchenfußballinitiative außerhalb des organisierten Sports, die sowohl Mädchen als auch Jugendliche und Erwachsene vereint und damit alle Altersgruppen bedienen kann.
Um die Wirkungsziele zu erreichen, werden zielgruppenspezifische Angebote in unterschiedlichen Themenbereichen umgesetzt:
Im Bereich “Fußball spielen & (er)leben” werden Fußballkurse für Mädchen im Alter zwischen 6 bis 12 Jahren angeboten. Die Futbalo Sessions sind in den Ganztag von Schulen eingebunden und finden einmal wöchentlich statt. Parallel gibt es viele unterschiedliche Futbalo Girls Events, die während eines Schuljahres in einem Standort angeboten werden.
Der Bereich “Fußball coachen (lernen)” umfasst (digitale) Qualifizierungsangebote für jugendliche Mädchen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren. In sogenannten Inspire Workshops, sollen die Jugendlichen dazu inspiriert und motiviert werden, sich ehrenamtlich für den Fußball zu engagieren. Darüber hinaus werden wöchentliche Coach Sessions initiiert, bei denen die Teilnehmenden über ein Schulhalbjahr hinweg nachhaltig an das Themenfeld Coaching herangeführt werden.
Darüber hinaus möchten wir bestehende Initiativen vernetzen und unsere Inhalte und Angebote im Netzwerk teilen (Futbalo Girls Friends) um eine Gemeinschaft zu werden, die sich für die Stärkung des Mädchen- und Frauenfußballs einsetzt.