LuFisch – Schwimmen lernen darf kein Privileg sein
Unserem gemeinnützigen Verein LuFisch gehört das Schwimmbad im Swatten Weg 10, in Hamburg Lurup. Durch die Rettung des Schwimmbades vor fast 15 Jahren ist es uns gelungen dazu beizutragen vielen Kindern und Erwachsenen das Schwimmen beizubringen oder sich im Wasser durch Bewegung fit zu halten.
Unser Motto lautet: Jeder sollte Schwimmen lernen dürfen – egal, ob arm oder reich, ob jung oder alt oder ob gesund oder mit Handicap.
In unserem Schwimmbad wird für jeden etwas angeboten. In unserem Stadtteil und auch in den angrenzenden Stadtteilen gibt es viele Menschen, die finanziell nicht in der Lage sind, vorhandene Schwimmangebote zu nutzen. Hier können wir helfen.
Die Arbeit unseres Vereins ist nicht nur inklusiv, sondern wirkt im Stadtteil auch integrativ: Auch Flüchtlingskinder nehmen an dem kostenlosen LuFisch Schwimmunterricht teil. Ebenfalls haben Frauen bei uns die Möglichkeit unter sich schwimmen zu lernen, da sie zum Beispiel aus religiösen Gründen kein gemischt-geschlechtliches Schwimmbad besuchen können. Hier besteht auch die Möglichkeit in Kleidung zu schwimmen. Wir versuchen immer wieder die Angebote der jeweiligen Situation anzupassen. So ist der Schwimmunterricht auch kostenlos, für Kinder mit Handicap und für Kinder aus Familien, die sich einen Schwimmkurs finanziell nicht leisten können.
Wir wollen den Kindern möglichst früh Erfolgserlebnisse bieten. Allerdings ist der Weg zum Seepferdchen oftmals sehr lang , weshalb die Kinder vorher bereits unser Wassergewöhnungsabzeichen „LuFisch“ erlangen. Die Kinder bekommen unser Logo als Stoffabzeichen und eine passende Urkunde dazu, wo vermerkt ist, was sie alles geleistet haben. Die Kinder sind sehr stolz darauf, da es dieses Abzeichen nur bei uns gibt.
Alle Gruppen und Anbieter in unserem Schwimmbad tragen dazu bei, dass viele Menschen das Schwimmen erlernen können und Spaß und Freude am Element Wasser haben. Allein die Erhaltung dieses Lehrschwimmbeckens trägt maßgeblich dazu bei, die Zahl der Nichtschwimmer zu reduzieren.
Dieser Text wurde erstellt von Luruper Förderverein Integration durch Schwimmen e.V.