Bike Bridge – Fahrradfahren verbindet

Unsere Vision ist eine offene Gesellschaft in der jede*r teilhaben und mitgestalten kann. Uns ist bewusst, dass nicht alle Menschen die gleichen Chancen und den gleichen Zugang zu Ressourcen und Informationen haben. Wir wünschen uns, dass Vielfalt wertgeschätzt wird und dass Menschen sich zugehörig und verbunden fühlen. Sozialer Zusammenhalt in der Gesellschaft ist unser großes Ziel. Wir tolerieren keinerlei Ausgrenzung und Rassismus. Bike Bridge steht für ein Miteinander statt eines Nebeneinanders oder gar Gegeneinanders.

 

Unsere Mission ist es, Brücken zwischen Menschen, Projekten und Organisationen zu bauen. Hierfür schaffen wir Orte der Begegnung, der Bewegung und des Austausches.

Das Fahrrad(-fahren) ist ein wirkungsvolles Instrument, mit dem wir die Gesellschaft, insbesondere Frauen, bewegen, verbinden und stärken. Unsere Aktivitäten fördern das soziale Miteinander, die räumliche und soziale Mobilität, sowie das gesellschaftliche Engagement.

Durch ein seit 2016 bereits mehrfach getestetes und laufend angepasstes und erweitertes Konzept werden insbesondere Frauen und Mädchen durch ein niedrigschwelliges Freizeitangebot (Bike & Belong Fahrradkurse) zusammengebracht und erleben dadurch Begegnung, Bewegung, Austausch und ein Miteinander

 

Mit Start des Skalierungsprojekts „Miteinander statt Nebeneinander“ in 2020, skalieren wir unsere Bike & Belong Angebote neben unseren langjährigen Standorten Freiburg (seit 2016) und Stuttgart (seit 2018) nach Hamburg und Frankfurt (beide seit 2020) sowie München und Köln (seit 2021).

weitere Infos:

Bike Bridge

Dieser Text wurde erstellt von Bike Bridge e.V.