„Sportlotse – gemeinsam mehr bewegen“
Das Projekt „Sportlotse – gemeinsam mehr bewegen“ möchte Menschen mit Behinderung die Möglichkeit eröffnen, Sport für sich zu entdecken und diesen entsprechend ihrer Wünsche und Voraussetzungen zu treiben und selbst zu gestalten.
In Hamburg gibt es noch sehr wenige Sport- und Bewegungsangebote für Menschen mit Behinderung. Die wenigen Angebote, die es gibt, sind für viele nicht wohnortnah und nicht zu erreichen. Menschen mit Behinderung trauen sich zudem oft nicht zu Sport zu machen und gehen nicht einfach so zu Vereinen. Die Vereine sehen damit aber auch keinen Bedarf für inklusive Sportmöglichkeiten – ein Teufelskreis. Das von der Aktion Mensch geförderte Projekt möchte diesen Kreis durchbrechen.
Jede und jeder, ob mit oder ohne Behinderung, sollte die Möglichkeit haben wohnortnah Sport machen zu können. Denn Sport verbindet, stellt einen wichtigen Aspekt bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben dar und ist wichtig für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.
Unsere Sportlotsin Linda Bull arbeitet eng mit dem Hamburger Sportbund, den lokalen Sportvereinen sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe zusammen, um wohnortnahe Sport- und Bewegungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung gemeinsam zu entwickeln.In den letzten beiden Jahren konnten bereits neue inklusive Sportangebote in Hamburg aufgebaut werden. Diese entstanden direkt in Wohneinrichtungen oder Tagesförderungen sowie in Hamburger Vereinen.
Dieser Text wurde erstellt von Evangelische Stiftung Alsterdorf