4. Meeting Sportsozialarbeit.
4. Meeting Sportsozialarbeit.
Dieses Jahr haben wir uns gemeinsam mit ZKV Kampus an eine digitale Variante unseres Netzwerktreffens gewagt und damit fast 50 Personen anziehen können. Inhaltlich haben wir unseren Teilnehmer*innen die Themen Digitales und Fundraising präsentiert.
Zum Thema Digitales konnten wir Katja Jäger, vom Better Place Lab gewinnen und Caroline Reiß von Nordlicht Consultants. Katja hat unter dem Titel Digitale Zusammenarbeit in der Krise über die Chancen und Risiken der Digitalisierung in Organisationen berichtet und uns Handlungsempfehlungen mitgegeben. Digitale Anwendungen sollten immer Mittel zum Zweck sein. Das bedeutet genaue Überlegungen darüber, wann und wie digitale Mittel unterstützen können und wann nicht. Daran angeknüpft drehte sich der zweite Vortrag von Caroline um die Frage, welche Möglichkeiten digitale Technologien in der Einbindung von Mitgliedern und Ehrenamtlichen bieten. Dazu hat sie einige konkrete Möglichkeiten vorgestellt und auf Vorteile digitaler Maßnahmen hingewiesen.
Den zweiten Teil gestalteten Fördermittelexpertin Monika Vog und Stiftungskenner Haider Hassan. Monika betreibt einen eigenen Blog zum Thema Fördermittel und hat uns in ihrem Vortrag ihre 10 Tipps für einen erfolgreichen Antrag präsentiert und unseren Teilnehmer*innen konkrete Handlungsempfehlungen mitgegeben. Als letzten Referenten durften wird Haider Hassan begrüßen. Er ist Mitarbeiter der NRW Sportstiftung und hat uns mit seinem Vortrag Wie ticken Stiftungen Ansichten der Stiftungsseite auf Förderanträge geliefert. Für einen erfolgreichen Antrag ist eine Auseinandersetzung mit der jeweiligen Stiftung und auch genereller Interessen von Stiftungen äußerst hilfreich.
Dieses Netzwerktreffen war auch für uns eine besonders spannende Erfahrung. Auch wir konnten einige neue Erkenntnisse mitnehmen, was die Gestaltung und Umsetzung digitaler Treffen angeht. Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Mal und bedanken uns hiermit nochmals bei allen Referent*innen und Teilnehmer*innen.
Hier findet ihr die Präsentationen als Download.
Digitale Zusammenarbeit-Katja Jäger
Einbindung von Ehrenamtlichen-Caroline Reiß
10 Tipps für einen erfolgreichen Antrag-Monika Vog