Menü

Aktuelle Förderangebote

Ihr habt ein neues Projekt oder eine frühere Förderung läuft aus – ihr braucht bald eine neue Finanzierung. Was also sind aktuelle Förderangebote, die soziale Projekte im Bereich Sport und Bewegung finanzieren?

Findet mit uns auf einen Blick momentan interessante Ausschreibungen, Wettbewerbe oder andere befristete Förderungen, die euch helfen, eure soziale Initiative im Bereich Sport aufzubauen oder weiterzuentwickeln. Wir aktualisieren die Auswahl kontinuierlich.

Tipp: Nutzt gerne die Sortierfunktion für einen noch schnelleren Überblick!

sortieren
Aktuelles Förderangebot
Bewerbungsfrist
Fördergebiet /-raum
Förderbereich
Fördersumme
5 Millionen Euro für Digitale Barrierefreiheit
Aktion Mensch fördert digitale Barrierefreiheit gemeinnütziger Organisationen mit Mikroförderungen.
Bewerbungsfrist 28.06.2025
Förderbereich Inklusion, Teilhabe
Fördersumme 5.000 €
Aktion Mensch: Begegnung, Kultur und Sport
Die Aktion Mensch fördert inklusive Angebote über barrierefreie Stadtführungen bis hin zu Tanzprojekten. Darüber hinaus werden Netzwerke gefördert, die Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen.
Bewerbungsfrist 31.12.2026
Förderbereich Inklusion, Teilhabe, Soziales
Fördersumme 450.000 €
(10% Eigen-/Drittmittel)
Aktion Mensch: Mobil mit Rad
Aktion Mensch möchte mit durch die finanzielle Förderung u.a. der Anschaffungs-/ Reparaturkosten von Fahrrädern die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderung stärken.
Bewerbungsfrist 31.05.2025
Förderbereich Inklusion
Fördersumme 20.000 €
(keine Eigenmittel nötig)
Aktion Mensch: Viel Vor: Gemeinsam Aktiv für Inklusion
Die Förderungen soll mehr Möglichkeiten für Interaktionen und Erfahrungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung schaffen, um eine inklusionsoffene und inklusive Gesellschaft zu begünstigen.
Bewerbungsfrist 31.01.2026
Fördersumme 10.000 €
(Eigenmittel nicht zwangsläufig notwendig)
Aktiv für Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit
Die Stadt Hamburg fördert niedrigschwellige Projekte zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, die Rechtsextremismus sowie religiös begründetem Extremismus präventiv entgegenwirken.
Bewerbungsfrist 31.12.2025
Fördergebiet /-raum Hamburg
Förderbereich Antidiskriminierung
Fördersumme 5.000 €
(bis das Budget erschöpft ist)
Berlin Klimafonds 2025
Common Goal fördert Vereine, Projekte und Organisationen aus dem Sport, die Klimaschutzvorhaben umsetzen möchten. Z.B. Energieeffizientsteigerung, nachhaltige Mobilität oder natürliche CO2 Speicherung.
Bewerbungsfrist 2.06.2025
Fördergebiet /-raum Berlin
(und weitere)
Förderbereich Nachhaltigkeit, Ökologisches
Fördersumme 100.000 €
Bundesprogramm Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Das BAMF vergibt Anschubfinanzierungen in 04 Kategorien für Projekte, die in 2026 starten: Demokratie erleben, Teilhabe stärken und Zukunft mitgestalten; Stärkung der Zivilgesellschaft; für Vielfalt und Toleranz; Projektarbeit als flankierende Maßnahme zum Integrationskurs
Bewerbungsfrist 30.06.2025
Förderbereich Integration, Teilhabe
Fördersumme 70.000 €
(jährlich)
Bündnisse für Bildung – Kultur macht stark
Das BMBF möchte mit kultureller Bildung gerechtere Bildungschancen für Kinder schaffen. Fördermittel können in Bündnissen aus mindestens 3 Organisationen beantragt werden.
Bewerbungsfrist 31.12.2027
Förderbereich Engagement, Bildung
Fördersumme 50.000.000 €
(insgesamt)
DOSB: Sterne des Sports
Sterne des Sports würdigt des Engagement klassischer Sportvereine in jeglichen Bereichen – von Jugendhilfe über Demokratieförderung bis Gleichstellung.
Bewerbungsfrist 30.06.2025
Förderbereich Engagement
Fördersumme 14.000 €
Engagement-Wettbewerb „machen!2025“
Der Wettbewerb „machen!2025“ prämiert Ideen zur Förderung des Zusammenhalts in ländlichen Regionen Ostdeutschlands.
Bewerbungsfrist 15.05.2025
Fördergebiet /-raum Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Förderbereich Engagement, Soziales, Demokratieförderung
Fördersumme 2.500 € bis 10.000 €
Feline Holidays Kinder- und Jugendförderung
Feline Holidays unterstützt Organisationen (nicht einzelne Projekte), die sich in der Kinder- und Jugendförderung und für deren Chancengerechtigkeit engagieren.
Bewerbungsfrist 31.12.2025
Förderbereich Teilhabe
Fördersumme 10.000 €
(insgesamt)
Hamburger Klimafonds
Die Hamburger Klimaschutzstiftung möchte durch die finanzielle Förderung Ideen für Klimaschutz in die Tat umsetzen. Es können ganz unterschiedliche Ideen, Ansätze und Umsetzungen gefördert werden. ++Über Anträge über 5.000€ wird in der jeweils nächsten Jurysitzung entschieden. Wann die nächste Jurysitzung stattfindet, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. ++
Bewerbungsfrist 28.02.2026
Fördergebiet /-raum Hamburg
Förderbereich Nachhaltigkeit, Ökologisches
Fördersumme 1.000 € bis 20.000 €
(10% Eigen-/Drittmittel)
Hessischer Sozialpreis 2025
Unter dem Motto „Demokratie lebt vom Mitmachen“ werden verschiedenste lokale Projekte ausgezeichnet, die solidarisches Miteinander stärken.
Bewerbungsfrist 5.06.2025
Fördergebiet /-raum Hessen
Förderbereich Engagement, Integration, Teilhabe, Soziales, Demokratieförderung, Bildung
Fördersumme 30.000 €
(insgesamt)
Holger-Cassens-Preis für Bildungsgerechtigkeit und Inklusion
Prämiert werden können Bildungs- und Kulturprojekte, die benachteiligte Kinder und Jugendliche adressieren. Sowohl etablierte als auch nicht etablierte, innovative Projekte können sich bewerben.
Bewerbungsfrist 18.05.2025
Fördergebiet /-raum Hamburg
Förderbereich Inklusion, Engagement, Teilhabe
Fördersumme 15.000 €
(1x)
INQA: Mitarbeiter*innenorientierte Beratung
Die „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ fördert Coachings zu personalpolitischen und organisatorischen Anpassungen, die durch die digitale Transformation bedingt werden. Die Coachings werden sowohl für gewinnorientierte als gemeinnützige Unternehmen mit bis zu 80% der Kosten gefördert.
Bewerbungsfrist 31.12.2027
Förderbereich Nachhaltigkeit, Digitales
Margot Friedländer Preis
Es werden 5 Projekte ausgezeichnet, die sich für Toleranz, Menschlichkeit, Freiheit und Demokratie einsetzen und zur Aufklärung über den Holocaust und Antisemitismus beitragen.
Bewerbungsfrist 4.05.2025
Förderbereich Demokratieförderung, Antidiskriminierung
Fördersumme 25.000 €
(insgesamt)
Mit Mut in die Zukunft!
Gefördert werden jegliche Projekte, die positiv zur persönlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beitragen und an welchen eben jene auf gestalterische Weise teilhaben.
Bewerbungsfrist 31.12.2025
Fördergebiet /-raum Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland
Förderbereich Engagement, Teilhabe, Soziales, Ökologisches
Fördersumme 5.000 €
MitMenschen – Gemeinsam Stark
Es können sich jegliche Jugendhilfeprojekte bewerben, die junge Menschen in ihrer persönlichen, sozialen oder beruflichen Entwicklung fördern.
Bewerbungsfrist 2.06.2025
Fördergebiet /-raum Hessen, Thüringen
Förderbereich Engagement, Soziales
Fördersumme 200.000 €
(insgesamt)
Neulandsucher Ost-West
Antragsberechtigt sind Projekte, die Teilhabe und Demokratie fördern und Zukunft gestalten. Es geht um die gemeinsame Bewältigung ökonomischer, sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher Probleme.
Bewerbungsfrist 4.05.2025
Förderbereich Nachhaltigkeit, Engagement, Teilhabe, Soziales, Ökologisches, Demokratieförderung
Fördersumme 5.000 €
Preis: KfW Award Gründen
Gründer*innen innovativer Unternehmen, die seit 2020 gegründet wurden, einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen und dabei ökologische Nachhaltigkeit berücksichtigen, können sich bewerben.
Bewerbungsfrist 1.07.2025
Förderbereich Nachhaltigkeit, Soziales, Ökologisches
Fördersumme 1.000 € bis 10.000 €
Projektförderung gegen Geschlechtsspezifische Gewalt
Die EU fördert langfristig Projekte gegen Geschlechtsspezifische Gewalt und Gewalt gegen Kinder. Es geht um Schutz der betroffenen Gruppen und Prävention.
Bewerbungsfrist 7.05.2025
Förderbereich Engagement, Soziales, Antidiskriminierung
Fördersumme 100.000 € bis 30.000.000 €
Roman Herzog Preis
Die Berliner Sparkasse fördert innovative Projekte, die zu sozialem Wandel & Zusammenhalt beitragen und bestenfalls Unternehmertum ins Engagement einbinden.
Bewerbungsfrist 31.05.2025
Fördergebiet /-raum Berlin
Förderbereich Engagement
Fördersumme 5.000 € bis 15.000 €
RWE Foundation
Projekte, die sich für Chancengerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen sowie für gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren, können gefördert werden.
Bewerbungsfrist 1.06.2025
Förderbereich Teilhabe, Soziales
Fördersumme 20.000 € bis 50.000 €
(Eigen- Drittmittel erforderlich)

Fündig geworden?

Super, dann kann es weitergehen. Auf unseren Wissensseiten haben wir euch weitere Tipps und Infos zusammengestellt, die euch beispielsweise wertvolle Hilfen für die Antragstellung geben.

Aktuell nichts Passendes dabei?

Schaut einfach regelmäßig vorbei oder werft einen Blick auf die spannenden Förderorganisationen, die wir bereits für euch herausgesucht haben.

Noch einfacher geht es mit unserem kostenlosen wöchentlichen Newsletter, in dem wir euch mit regelmäßigen News zu aktuellen Fördermöglichkeiten und anderen für euch interessanten Informationen rund um sozialen Wandel durch Sport und Bewegung versorgen. Meldet euch hier an.

Weitere Finanzierungshilfen

Förderorganisationen

Welche Organisationen könnten für euer soziales Vorhaben im Sport grundsätzlich eine passende Förderung anbieten? Hier könnt ihr in unserer Datenbank suchen.

Mehr erfahren

Hilfreiche Links

Ohne Wissen zu Finanzierung und Förderung gibt es kein soziales Engagement. Wir recherchieren für euch laufend nützliche Artikel mit Hilfestellungen rund um diese Themen.

Mehr erfahren

Nützliche Tools

Es gibt einige bewährte Tools und Modelle, um die Gründung und Weiterentwicklung eurer Projekte gezielt und wirkungsorientiert voranzutreiben. Hier findet ihr einige der aus unserer Sicht wichtigsten und hilfreichsten Ansätze.

Mehr erfahren

Foto von Headway auf Unsplash
Foto von Headway auf Unsplash

Jetzt Sprechstunde buchen

Ob Sparringspartner, Tippgeber oder einfach als zweite Meinung – nutzt unsere Erfahrung und unser Netzwerk-Wissen für eure Fragen. Im Rahmen unserer Sprechstunde unterstützen wir euch gerne kostenlos, schnell und unkompliziert.

Sprechzeiten: freitags von 10:30 Uhr bis 12 Uhr

Bucht euch einen Slot von 30 bis 60 Minuten (je nach Verfügbarkeit) und wir unterhalten uns per Videocall oder Telefon – wie es für euch passt.