Menü

Strategie und Organisationsentwicklung

Sie ist nicht nur für eure eigene Arbeit wichtig: die Strategie. Was sind eure konkreten Ziele? Wer ist eure Zielgruppe, welche Ressourcen setzt ihr wie und wo ein? Und wie geht ihr mit einem möglichen Wachstum um, ohne Ziele und Werte aus dem Blick zu verlieren?

Eine Organisation ist ein lebendes Objekt, das sich laufend verändert. Entscheidend ist, trotzdem den Weg vor Augen zu behalten und die Leitplanken zu kennen, in denen ihr euch bewegt.

Hier findet ihr ausgesuchte Fachartikel und weitere Hilfestellungen rund um Strategie und Organisationsentwicklung.

  • Schritte zur eigenen Theory of Change

    Eine Theory of Change kann dabei helfen, Probleme in der eigenen Organisation zu beseitigen oder Prozesse und optimieren bzw. Risiken einzudämmen. Diese Checkliste hilft dabei, die individuelle Theory of Change zu etablieren.

    mehr

  • Changemaking Takes a Team: 2023 Sport for Changemaking Insights Report

    Der Report „Sport for Changemaking Insights and Strategy“ bietet eine umfassende Diskussion über die sich verändernde Landschaft des Sport.

    mehr

  • DSEE: Wirkungsorientierung

    In diesem Online-Seminar erfährst Du, wie Du Wirkung für deine Organisation definierst, welche Ziele ihr erreichen wollt und wie Du […]

    mehr

  • UN Women: Handbuch Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Sport

    Der Sport ist ein Umfeld, in dem schwerwiegende Fälle von Sexismus und Gewalt gegen Frauen vorkommen; in dem aber auch […]

    mehr

  • treffpunkt fußball: Beteiligungsplattform zur EURO 2024

    Die Plattform dient dem Amateurfußball und Fußballinitiativen zur Sichtbarkeit, zum Austausch untereinander und mit anderen Engagierten außerhalb des Fußballs, um […]

    mehr

Noch mehr Wissenswertes

Fundraising

Mit eurer Organisation oder eurem Projekt rund um Sport und Bewegung könnt ihr einen echten Wandel in der Gesellschaft erreichen. Wie könnt ihr die Finanzierung dieses Engagements langfristig sichern?

Mehr erfahren

Recht

Welche steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen werden euch im Laufe der Zeit immer wieder begegnen und eure konzeptionelle und praktische Arbeit stark beeinflussen?

Mehr erfahren

Kommunikation

Wie sollen Teilnehmer*innen, Förderorganisationen und andere von eurem Angebot erfahren, wenn ihr es nicht bekannt macht?  Marketing und Kommunikation sind auch für soziale Initiativen ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Mehr erfahren

Wirkung

Die Wirkung eurer Initiative ist das Kernergebnis eurer sozialen Arbeit. Sie beschreibt, was ihr für eure Zielgruppe, unsere Gesellschaft und gegebenenfalls unsere Welt als Ganzes erreicht habt. Wie könnt ihr sie zeigen?

Mehr erfahren

Sonstiges

Hier findet ihr alles, was sonst noch wichtig ist – hilfreiche, von uns ausgewählte Informationen zu allen weiteren Themen rund um soziale Projekte im Bereich Sport und Bewegung. 

Mehr erfahren

Foto von Headway auf Unsplash
Foto von Headway auf Unsplash

Jetzt Sprechstunde buchen

Ob Sparringspartner, Tippgeber oder einfach als zweite Meinung – nutzt unsere Erfahrung und unser Netzwerk-Wissen für eure Fragen. Im Rahmen unserer Sprechstunde unterstützen wir euch gerne kostenlos, schnell und unkompliziert.

Sprechzeiten: freitags von 10:30 Uhr bis 12 Uhr

Bucht euch einen Slot von 30 bis 60 Minuten (je nach Verfügbarkeit) und wir unterhalten uns per Videocall oder Telefon – wie es für euch passt.