Menü

BNE Stammtisch Sport

Am Montag, den 7. April 2025, findet um 20.00 Uhr der nächste digitale BNE-Stammtisch statt – wieder auf der Plattform Jitsi. Erfahrene Akteur*innen aber auch Neulinge einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sind herzlich eingeladen, an diesem informellen und privaten Austausch teilzunehmen.

Sport und BNE – Potentiale einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im und durch Sport Wir alle wissen: Sport fördert die Gesundheit und die Persönlichkeitsentwicklung, stärkt Gemeinschaft und Wohlbefinden, gibt Anlass für fairen Leistungsvergleich und Selbstwirksamkeitserleben. Der Sport kann Brücken bauen zwischen Menschen, die ansonsten in unterschiedlichen sozialen Welten leben. Dies sind die weithin bekannten Benefits. Der Sport kann aber noch mehr. In den letzten Jahren denken Vertreter*innen des vereinsorganisierten Sports – hier vor allem die Deutsche Sportjugend – und auch der Schulsportpolitik darüber nach, wie die beliebteste aller Freizeitaktivitäten mit Strategien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung verbunden werden kann. In einer Zeit, in der wir gesellschaftliche Spaltungstendenzen, soziale Ungleichheiten und die Gefährdung natürlicher Ressourcen erleben, ist es spannend, auch den Sport dahingehend unter die Lupe zu nehmen, welche Kräfte er zur Lösung globaler Herausforderungen freisetzen könnte.

Darüber spricht

• Prof. Petra Gieß-Stüber, Sportpädagogin, Universität Freiburg, Institut für Sport und Sportwissenschaft.

Weitere Informationen: https://www.researchgate.net/profile/Petra-Giess-Stueber

Hier der Link zum BNE-Stammtisch am 7. April 2025, 20:00 bis ca. 21:30 Uhr

https://meet.jit.si/BNE-Stammtisch


Kostenlose Sprechstunde

Wir beraten euch auf Wunsch rund um die Themen Finanzierung, Skalierung, Wirkung und Organisationsentwicklung – kostenlos, schnell und unkompliziert per Video oder Telefon.

Noch nicht die richtige Förderung gefunden?

Alle aktuellen Förderungen und mehr mit dem Newsletter „Weekly“