Förderorganisation
Herzenssache e.V.
SWR, SR und Sparda-Bank haben 2000 Herzenssache gegründet. Der Verein setzt sich stark für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein.
Es gibt dabei verschiedene Fördermöglichkeiten, z. B.:
- Soforthilfe (schnelle, unbürokratische Hilfe) – laufende Bewerbung –
- Mobilitätsförderung (Finanzierung bedarfsgerechter Fahrzeuge) – Fristen 30. April und 30. Juli – und
- eine langfristige Förderung (für eine Laufzeit von bis zu 3 Jahren)
Je nach Förderrichtlinie können keine laufenden Projekte finanziert werden.
Weitere Förderer
Es wurden Förderorganisationen gefunden
Förderorganisation
Aktuelle Förderangebote
Fördergebiet /-raum
Förderbereich
Ferry Porsche Stiftung
Es gibt die Förderbereiche "Soziales, Umwelt, Bildung & Wissenschaft, Kultur und Sport".
Es gibt die Förderbereiche "Soziales, Umwelt, Bildung & Wissenschaft, Kultur und Sport".
Fördergebiet /-raum
Baden-Württemberg, Sachsen
(primär rund um die Werksstandorte in Stuttgart, Weissach und Leipzig)
(primär rund um die Werksstandorte in Stuttgart, Weissach und Leipzig)
Förderbereich
Inklusion, Ökologisches, Soziales, Integration, Teilhabe
Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz
Die Stiftung leistet finanzielle Förderungen u.a. für Bildungs-, Kultur-, und Sportprojekte.
Die Stiftung leistet finanzielle Förderungen u.a. für Bildungs-, Kultur-, und Sportprojekte.
Fördergebiet /-raum
Rheinland-Pfalz
Förderbereich
Inklusion, Soziales, Integration
Stiftungen des DFB
Die Kulturstiftung, Stiftung Egidius Braun und Stiftung Sepp Herberger fördern gemeinnützige Projekte im Fußballkontext.
Die Kulturstiftung, Stiftung Egidius Braun und Stiftung Sepp Herberger fördern gemeinnützige Projekte im Fußballkontext.
Förderbereich
Inklusion, Soziales, Integration, Teilhabe, Antidiskriminierung
Kostenlose Sprechstunde
Wir beraten euch auf Wunsch rund um die Themen Finanzierung, Skalierung, Wirkung und Organisationsentwicklung – kostenlos, schnell und unkompliziert per Video oder Telefon.
Noch nicht die richtige Förderung gefunden?
Alle aktuellen Förderungen und mehr mit dem Newsletter „Weekly“