Wir vernetzen Menschen, Projekte und Unterstützer.
Damit fördern wir den persönlichen Austausch und
den Wissenstransfer.

Jedes Projekt sammelt im Lauf der Zeit Erfahrungen und sehr spezifisches Wissen. Sei es in der Arbeit mit den Teilnehmern, dem Dialog mit potentiellen Unterstützern und Förderern oder bei der Außendarstellung des Projekts.

 

Durch die Förderung des Austausches unter- und miteinander wollen wir helfen, diesen enormen „Wissensschatz“ zu bergen. So können neue Ansätze oder Kooperationen entstehen. Oder andere können davor bewahrt werden, dieselben Fehler zu machen.

 

Dabei ist uns wichtig weitere Stakeholder wie Unternehmen, Stiftungen, Verbände, staatliche Stellen und Universitäten einzubinden.

Hier findest Du unser Netzwerk geographisch abgebildet:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zum Start der Map haben wir zunächst den Teil unseres Netzwerkes in Hamburg abgebildet, werden die Übersicht aber immer weiter ausbauen.

 

Deine Organisation fehlt auf der Karte?

👉 Schreib Lukas eine Mail und mach ihn darauf aufmerksam!       imwalle@suprsports.de

Hier erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten zur Vernetzung:

März 2023

Berliner Austausch-Treffen ``sport for development``

Juni 2022

Hamburger Austauschveranstaltung ``sport for development``

November 2020

4. Meeting Sportsozialarbeit

November 2019

3. Meeting Sportsozialarbeit

November 2019

SHARE THE MOVE - Fachkräfteaustausch Sportsozialarbeit

November 2018

2. Meeting Sportsozialarbeit von Zweikampfverhalten e.V.

November 2017

2. Netzwerktreffen mit FC St. Pauli

Oktober 2017

Meeting Sportsozialarbeit von Zweikampfverhalten e.V.

November 2016

1. Netzwerktreffen mit Hamburg Towers