Jedes Projekt sammelt im Lauf der Zeit Erfahrungen und sehr spezifisches Wissen. Sei es in der Arbeit mit den Teilnehmern, dem Dialog mit potentiellen Unterstützern und Förderern oder bei der Außendarstellung des Projekts.
Durch die Förderung des Austausches unter- und miteinander wollen wir helfen, diesen enormen „Wissensschatz“ zu bergen. So können neue Ansätze oder Kooperationen entstehen. Oder andere können davor bewahrt werden, dieselben Fehler zu machen.
Dabei ist uns wichtig weitere Stakeholder wie Unternehmen, Stiftungen, Verbände, staatliche Stellen und Universitäten einzubinden.
Zum Start der Map haben wir zunächst den Teil unseres Netzwerkes in Hamburg abgebildet, werden die Übersicht aber immer weiter ausbauen.
Deine Organisation fehlt auf der Karte?
👉 Schreib Lukas eine Mail und mach ihn darauf aufmerksam! imwalle@suprsports.de