Wir vermitteln Wissen und Know-how zur Umsetzung
und Weiterentwicklung sozialer Sportprojekte.

Wir vermitteln Wissen und Know-how zur Umsetzung und Weiterentwicklung sozialer Sportprojekte.

Engagement ist nicht alles. Wissen ist gefragt. Spezialwissen. Mit dem gewonnenen Know-how lassen sich die Gründung und Weiterentwicklung der Projekte gezielter und wirkungsorientierter vorantreiben. Dabei geht es u.a. um Fragen der Strategie, Organisation, Finanzierung und Außendarstellung.

 

In dieser Rubrik veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen Fachbeiträge rund um diese Fragen. Dabei unterstützen uns erfahrene Experten aus den jeweiligen Themengebieten.

Hier finden Sie die neusten Artikel:

Qualitätsmanagement

Qualität als Grundlage für eine wirkungsvolle Organisation

WIE EIN REDAKTIONSPLAN DAS SOCIAL-MEDIA-LEBEN ERLEICHTERT

Social Media in gemmeinnützigen Unternehmen trotz begrenzter Ressourcen nutzen

Inklusion

Warum ist einfache Sprache so wichtig?

MEHR ALS KONTAKTVERWALTUNG

Wie CRM-Tools Non-Profits unterstützen können

BEST PRACTICE WIRKUNG

Wie wirkt eigentlich Fahrradfahren?

Elevator Pitch

Das eigene Vorhaben überzeugend auf den Punkt bringen

LeanCoffee: Wissensaustausch leicht gemacht

Ein strukturiertes Format für ein unstrukturiertes Treffen

Fundraising

Fundraising für soziale Projekte.

KOMMUNIKATION

„Ich weiß zwar nicht, wie ich’s erklären soll, aber Du musst unbedingt mitmachen!“

MEDIENARBEIT

Der Journalist, das unbekannte Wesen.

GRÜNDUNG

Mögliche Rechtsformen für gemeinnützige Projekte.

KOOPERATIONEN

Unternehmen für die gute Sache begeistern.

So arbeiten Redaktionen
MEDIENARBEIT

So arbeiten Redaktionen - den richtigen Ansprechpartner finden.

Arbeitsweise Redaktionen
MEDIENARBEIT

So arbeiten Redaktionen - den richtigen Moment abpassen.

Training Geflüchtete
TRAINING

Angebote für Geflüchtete zielgruppengerecht gestalten.