Deutsches Kinderhilfswerk
Seit über 50 Jahren setzt sich das Kinderhilfswerk für eine positive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ein. Der Verein möchte Interessen und Rechte von Kindern stärken.
Gefördert wird zum einen mit dem Nothilfefonds (finanzielle Hilfe für Familien) und zum andern zurzeit Projekte in den Kontexten Kinderpolitik, Kinderkultur, Medienkompetenz, Spielraum und Spielplatz-Initiative.
In diesen Themenfonds werden nur neue, also noch nicht begonnene Projekte gefördert und der Anteil der Eigen-/ Drittmittelfinanzierung beträgt hier 20 %.
Zudem existieren aktuell individuelle Fonds für Bundesländer und Sonderfonds im Bereich Integration, Hilfe nach Flutschäden, Ernährung sowie Ferien. Hier gelten unterschiedliche Fördervoraussetzungen.
Aktuelle Förderangebote dieser Förderorganisation:Weitere Förderer
Das Anliegen der Stiftung besteht darin, die Solidarität und den Zusammenhalt innerhalb der Stadt zu fördern.
Die Kulturstiftung, Stiftung Egidius Braun und Stiftung Sepp Herberger fördern gemeinnützige Projekte im Fußballkontext.
Die Stiftung fördert diverse Angebote und Unterstützung für kranke und behinderte Kinder und deren Familien.
(vor allem in den Regionen Hamburg und Braunschweig)
Kostenlose Sprechstunde
Wir beraten euch auf Wunsch rund um die Themen Finanzierung, Skalierung, Wirkung und Organisationsentwicklung – kostenlos, schnell und unkompliziert per Video oder Telefon.
Noch nicht die richtige Förderung gefunden?
Alle aktuellen Förderungen und mehr mit dem Newsletter „Weekly“